Druck

Bildnis des Hvbertvs Goltzivs

Urheber*in: Lorichs, Melchior / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 8925a Kapsel 16G2
Maße
Höhe x Breite: 319 x 210 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 294 x 203 mm (Platte)
Material/Technik
Papier; Kupferstich; Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel & Adresse: Rahmenumschrift — lateinisch — HUBERTUM GOLTZIUM HERBIPOLITAM VENLONIANUM CIVEM ROMANUM HISTORICUM ET TOTIUS ANTIQUITATIS INSTAURATOREM CELEBERRIMUM MELCHIOR LORICHIUS FLENSBURGENSIS HOLSATUS AD VIVUM DELINEABAT ET IN AERE SCULPEBAT.
Inschrift: Numerierung: rechts unten neben dem Ovalbildnis — a2
Inschrift: Inschrift: verso

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,
dokumentiert in: Andresen, Kupferstichsammler, 1870,
dokumentiert in: Nagler, Künstler-Lexicon, 1835-1852,
dokumentiert in: Passavant, Peintre-Graveur, 1860-1864,

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Goltzius, Hubert) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1574

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • um 1574

Ähnliche Objekte (12)