Architektur
Kirche von Süden über Chor und Langhaus (Gotischer Neubau auf Vorgänger) mit Maßwerkfenstern
Beschreibung des Oberamts Tübingen (1867); Kirchentellinsfurth (ab S. 408) Die Kirche, ganz am Südende auf dem alten ummauerten Friedhofe stehend, ist ein schlichtes spätgothisches Bauwerk, einschiffig ohne Strebepfeiler, mit halbachteckig geschlossenem Chore und Maßwerkfenstern; auf dem schlanken Westgiebel sitzt ein schönes Steinkreuz. Der Thurm steht nördlich am Chore, hat zwei alte mit Schießscharten versehene Stockwerke und ein neues hölzernes, das von spitzem Zeltdache bekrönt wird; an der Nordwestecke seine ersten Gurtgesimses sitzt ein großer Fratzenkopf. FF
- Standort
-
Martinskirche Kirchentellinsfurt
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Verwandtes Objekt und Literatur
Wehrkirche
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 10:27 MEZ