Urkunden

Der Mindener Stadtrichter Johann Schnarre ("Johan

Regest: Der Mindener Stadtrichter Johann Schnarre ("Johan Snarre sworen Richter der Stad to Minden") bekundet, dass vor ihm in einem eigens dazu gehegten Gericht Henneke Plate, Johann Stüve, Johann Maslage, Rabodo Blasmann und Dietrich von Dehme ("Henneke Plate Johan Stu(o)u(o)e Johan Maslage Rabode Blasman vnnd Dyderich van Dehe(e)m") bekunden, den Verwaltern des Nikolaihospitals vor Minden, Hartmann Gevekoht, Sohn des Cord, und Dethard Menke ("Hartmanne Geuekoten Cordessone vnde Detharde Menken vorstenderen des hospitalis Sunte Nicolai vor Minden"), vier Mark Bremer Pfennige schuldig zu sein, wofür sie jährlich zu Ostern vier Schillinge Pfennige Zinsen zahlen werden, so lange sie die vier Mark nicht zurückgezahlt haben. Sollte einer von ihnen versterben, so ist innerhalb einer Woche nach dessen Tod ein anderer Sachwalter zu bestellen, der an die Stelle des Toten tritt. Dieser hat einen neuen Brief, der von Wort zu Wort mit diesem übereinstimmt, ausfertigen zu lassen, ohne dass dieser Brief ungültig wird. Geschieht das nicht, so wollen die anderen die gesamte Geldsumme innerhalb von zwei Wochen zurückzahlen. Dingleute sind Arnd Holloge und Heinrich Menke ("an gerichte vor dingman Arnd Holloge vnnd Hinrik Menke"). Siegelankündigung des Johann Schnarre.

Archivaliensignatur
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 76
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbeschreibung: 1: Johann Schnarre, Richter der Stadt Minden, Wachs, schwarz, D: 2,4 cm, anh.; Perg.pressel; Sg. leicht besch.

Kontext
Urkunden der städtischen Hospitäler
Bestand
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Laufzeit
1422 Juni 15 {[Minden]} {"in Sunte Viti dage"}

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1422 Juni 15 {[Minden]} {"in Sunte Viti dage"}

Ähnliche Objekte (12)