Inszenierung
Persephone
Inhalt:
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Die Jahreszeiten sind für uns selbstverständlich. Aber wer weiß schon, dass Persephone, die Tochter Demeters, dafür verantwortlich ist, dass in jedem Winter die Natur einschläft, um im Frühjahr neu zu erwachen? Hades, der Herrscher der Unterwelt, entführt die Tochter der Göttin der Fruchtbarkeit. Vor lauter Trauer um ihr Kind vernachlässigt Demeter ihre Aufgaben auf der Erde und begibt sich auf die Suche nach ihrer Tochter.
Quelle: http://www.deutsche-oper-am-rhein.de/ [Stand: Mai 2011]
- Alternativer Titel
-
Szenische Kantate (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2010-2011 Duisburg4
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Persephone
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Komponist*in: Steve Pogson
Autor*in: George Simmers
Regie: Daniel Hackenberg
- Ereignis
-
Aufführung
- (wer)
- (wo)
-
Theater Duisburg
- (wann)
-
27.02.2011 (2010/2011)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Komponist*in: Steve Pogson
- Autor*in: George Simmers
- Regie: Daniel Hackenberg
- Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
- Musikalische Leitung: Karoline Philippi
Entstanden
- 27.02.2011 (2010/2011)