Grubenriss | Grundriss | Seigerriss | Zeichnung

Grubenriss von der Junge David Fundgrube am Muldenberg, kolorierte Handzeichnung, 1782

Grund und Seiger Riß über Das Berg Gebaeude Jungen David Fundgrube, am Multenberge gelegen, woraus zu ersehn, wie sich Das Thurmhöfer Hülfsort, auf den Erz Engler Steh: so zu den Jungen David Steh: Gg: verhält / Abgezogen den 24. Julie 1782 durch August Jonas Oehlschlaegel, vice Mrksch: verjüngt und copiert 1792. durch Joh. Chrn Müller. - Freyberg , 1792. - 1 Kt. : mehrfarb. ; 41 x 24 cm. Titel oben rechts. - Mit Kt.-Netz

Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Universitätsbibliothek TU Bergakademie Freiberg
Sammlung
Sächsische Grubenrisse
Inventarnummer
XVIII 1040 8.
Weitere Nummer(n)
fg_tu-ba-mf_0000115 (Bildnummer)
kxpppn1649851367 (KXPPPN)
Maße
41 x 24 cm
Material/Technik
koloriert

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Bergbau
Stollen
Grube
Grubengebäude
Bezug (wo)
Erzgebirge

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oehlschlaegel, August Jonas (Risszeichner)
Müller, Johann Christian (Risszeichner)
(wann)
1792

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek 'Georgius Agricola' der TU Bergakademie Freiberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Grubenriss; Grundriss; Seigerriss

Beteiligte

  • Oehlschlaegel, August Jonas (Risszeichner)
  • Müller, Johann Christian (Risszeichner)

Entstanden

  • 1792

Ähnliche Objekte (12)