Grubenriss | Zeichnung
Grubenriss vom Neuen Morgenstern Erbstollen am Muldenberg, kolorierte Handzeichnung, 1798
Ohngefähre Darstellung der Grubenbaue bei dem Berggebäude Neuer Morgenstern Erbstn. am Muldenberge, woraus die Tour des Wetterzuges, an den verschiedenen Punkten zu ersehen ist / Gefertiget, im Qu. Luciae 1798 von Christian Ehregott Repmann. - Freyberg , 1798. - 1 Kt. ; 93 x 33 cm. Klappriss in 3 Teilen. - Maßstab in graph. Form (Lachter)
- Standort
-
Universitätsbibliothek TU Bergakademie Freiberg
- Sammlung
-
Sächsische Grubenrisse
- Inventarnummer
-
XVIII 1045 2.
- Weitere Nummer(n)
-
fg_tu-ba-mf_0000120_001 (Bildnummer)
fg_tu-ba-mf_0000120_002 (Bildnummer)
fg_tu-ba-mf_0000120_003 (Bildnummer)
kxpppn1649839804 (KXPPPN)
- Maße
-
93 x 33 cm
- Material/Technik
-
koloriert
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bergbau
Stollen
Grube
Grubengebäude
- Bezug (wo)
-
Schwarzenberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Repmann, Christian Ehregott (Risszeichner)
- (wann)
-
1798
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek 'Georgius Agricola' der TU Bergakademie Freiberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Grubenriss
Beteiligte
- Repmann, Christian Ehregott (Risszeichner)
Entstanden
- 1798