The myth of abstraction : the hidden origins of abstract art in German literature

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9781640141049
1640141049
Maße
24 cm
Umfang
xiv, 295 Seiten
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Illustrationen

Schlagwort
Kleist, Heinrich von
Goethe, Johann Wolfgang von
Keller, Gottfried
Abstrakte Kunst

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Rochester, New York
(wer)
Camden House
(wann)
2021
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Introduction : the many origins of abstract art -- Apocalypse now : Heinrich Von Kleist's sublime de-framing of Caspar David Friedrich's Der Mönch Am Meer (1810) -- The Kleistian sublime is now : Kazimir Malevich, Mark Rothko, Barnett Newman -- The clouding of perception : seeing the (un)real potential for abstraction in the poetry and science of Goethe's clouds (1821) -- In the service of clouds or optical illusion? : Romanticism, pointillism, and impressionism -- Driven to distraction and from abstraction : the birth and death of abstract art in Gottfried Keller's Der Grüne Heinrich (1854/55, 1879/80) -- Inside the mind and outside the margins : the unruly lines of Paul Klee, André Masson, and Cy Twombly -- Epilogue : Laocoön and his sisters : the future of literature and art.
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)