Archivale

Ulm von Osten. Anfang 19. Jhdt.

[Ans 105/1, Ans 124: verkleinerter Stahlstich;
Ans 207: verkleinerte Tuschezeichnung;
Ans 105/2: kolorierte lithographie;
Ans 140, 215: vergleichbare Ansichten]

Blick von der Traßmühle (auf der Neu-Ulmer Seite am Donauufer) auf die Stadt von Osten.
Gebäude von l. nach r.:
Herdbruckertor, Turm der Dreufaltigkeitskirche, Gänsturm (ohne Dachhelm, dieser wurde 1796 bei der Beschießung durch die Österreicher zerstört und erst wieder 1823 aufgesetzt), Münster, Dach des Spitalhofes und Dach vom Zeughaus. Vor der Stadt liegt ein niederes Fachwerkhaus (Zollhaus?).
Vordergrund: Angler mit einem Zuschauer am Ufer, auf dem, von Büschen und Bäumen bestandenen Weg entlang des Flusses befinden sich Fußgänger. In der Donau eine Zille und ein Kahn.

0
/
0

Reference number
F 3/1, 0105
Former reference number
- Bleistift oben rechts: 3365- Rückseite: Stempel StB ulm ( U 65 )- Passepartout: Bleistift o.r.: 255/145
Formal description
- waagrechter Knick im unteren Drittel- linke Seite unten fehlt
Further information
Blattgröße (H. x Br. in cm): 15 x um 26

Bildgröße (H. x Br. in cm): 14,2 x 25

Herstellungstechnik: Radierung

Künstler: Johannes Hans (1765-1826)

Verweise/Literatur: Schef 9858

Context
Ulmer Ansichten >> Ulm von Osten
Holding
F 3/1 Ulmer Ansichten

Date of creation
1910 - 1923

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1910 - 1923

Other Objects (12)