Kopfbedeckung

Trachtenhaube aus Dunkelbraunem Samt mit Bunter Dekoration

Trachtenhaube aus dunkelbraunem, fast schwarzem Samt. Der reiche Schmuck lässt eine Brauthaube vermuten, zahlreiche Elemente wurden kombiniert um eine bunte Dekoration zu schaffen. Diese besteht aus spiralgeformtem geformtem Silberlahn, Fadenpuscheln, Blättern aus weißem Stoff und Papier, Glasperlen und Blechanhängern in Blattform. Die Haube selbst ist recht simpel gehalten, der Stoff ist gestärkt und am Deckel in Falten gelegt wo er an die Krempe ansetzt. Die Innenseite ist mit schwarzem Leinen gefüttert.

Digitalisierung: Julia Nonn

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Textilien
Inventarnummer
JUNO 001 2021
Maße
Krempenbreite 6cm; vorderer Rand der Krempe 38cm, Max. Höhe Deckel 41cm
Material/Technik
Samt, Seide, Draht, Blech, Glas / Stiftelfalten

Bezug (was)
Tracht
Seide
Samt
Trachtenhaube

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
19. Jahrhundert
(Beschreibung)
Hergestellt

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kopfbedeckung

Entstanden

  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)