Arbeitspapier

"Benchmark integrierte Versorgung im Gesundheitswesen": Erste empirische Ergebnisse

In vielen Branchen nehmen mit dem Auftreten besonderer Herausforderungen strategische Überlegungen zu, die zur Gründung von Netzwerken und anderen Kooperationen führen. Solche sollen Kosten senken, zusätzliche Marktsegmente zugänglich machen, Risiken verringern und die Verwirklichung weiterer einzelwirtschaftlicher Ziele ermöglichen. Insgesamt geht es um die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in einem kompetitiver werdenden Umfeld. Dies ist auch im Gesundheitswesen nicht anders. Der Gesundheitssektor zählt zu jenen Bereichen, in denen eine stark steigende Anzahl von Kooperationen vereinbart wird. Mit der Integrierten Versorgung ist eine spezielle Form der Zusammenarbeit gefunden worden, die zunehmend Bedeutung gewinnt und die sich durch die Vernetzung von Leistungsanbietern auszeichnet. Die verfolgten Zielsetzungen bestehen in einer Kombination aus Kostensenkungen und Qualitätssteigerungen von Gesundheitsdienstleistungen. Die Autorinnen haben in einer Primärerhebung zahlreiche Merkmale Integrierter Versorgungs-Netzwerke erhoben und legen in diesem IfGArbeitspapier eine erste Auswertung vor. Nicht nur die typischen Governancestrukturen solcher Netzwerke wurden isoliert, sondern auch die Einschätzung der Leistungserbringer über deren Einfluss auf Kosten und Qualität. Dabei konnten bereits sehr interessante Erkenntnisse gewonnen werden. Auf der Basis der ersten Auswertung erfolgt nun eine tiefer gehende theoretische und empirische Analyse, in der fundiert die Erfolgsfaktoren der Netzwerke Integrierter Versorgung isoliert werden sollen. Diese Arbeit stammt aus dem IfG-Forschungscluster II: Kooperationsmanagement. Allen Personen, die sich an der Befragung beteiligt haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Die ersten Ergebnisse der empirischen Untersuchung werden hiermit einem breiteren Interessentenkreis zur Verfügung und gleichzeitig zur Diskussion gestellt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Arbeitspapiere des Instituts für Genossenschaftswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; No. 64

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Gesundheitswesen
Gesundheitsversorgung
Benchmarking
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Theurl, Theresia
Franz, Stefanie
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Genossenschaftswesen (IfG)
(wo)
Münster
(wann)
2007

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Theurl, Theresia
  • Franz, Stefanie
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Genossenschaftswesen (IfG)

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)