- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Catech. 702,1
- VD18
-
VD18 15324125
- Maße
-
8
- Umfang
-
8 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
[ca. 1800]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10390178-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erbauungsliteratur
Entstanden
- [ca. 1800]
Ähnliche Objekte (12)

Worte Gottes Und Letzte Warnungs- und Erbarmungs-Stimme Jesu Christi an alle Menschen, Sie mögen Kayser, Könige, Fürsten, Grafen, Freyherrn, Edle, Unedle, Gelehrte, Ungelehrte, Bürger, Bauern, Männer, Weiber, Jüngling, oder Jungfrauen seyn, Daß sie sollen Buße thun, und vom Sünden-Schlaff aufwachen, Dieweil Gott mit großem Donner, Blitz, Hagel und Krachen, Der bösen Welt bald, ja bald ein End wird machen

Schmertzhaffte Wochen Der Grossen Mutter Gottes Mariæ, Allezeit Jungfrauen, In solcher sie täglich zuverehren und zubegrüssen, mit einem der siben ihrer vornehmbst-erlittener Schmerzen under währenden Leyden Jesu Christi unsers Herrn : Mit etlich wenigen Gebettlein, zu Erwöckung ihrer heiligen Lieb und Zuneygung zuüben

Erster Bericht Etlicher besonderen aus einer grossen Menge herausgezogenen Gutthaten Mariæ Der Unbefleckten Jungfrauen, Und Mutter Gottes auf dem Saal Des Hochfürstl. Lycei in Freysing : Zu weitherer Bförferung der allda in kurtzen Jahren angewachsenen Marianischen Andacht, Nebst Kurtzen Bericht von Ursprung, und Auffnahm der allda befindlichen Hochlöbl. Bruderschafft der unbefleckten Empfängnus

Gesätz der Braut Christi : Gipfel ihrer keuschen Lieb, und Eingesammlete Früchten von dem Baum des Lebens der Allerheiligsten Jungfrauen Maria, Wie selbe Anfangs von Christo dem Herrn, und der Seeligsten Mutter Gottes der Ehrw. Mutter Maria von Jesu Abbtißin des Closters der unbefleckten Empfängnuß zu Agreda angegeben, zu halten, und zu beschreiben anbefohlen worden ...
