Erbauungsliteratur
Gesätz der Braut Christi : Gipfel ihrer keuschen Lieb, und Eingesammlete Früchten von dem Baum des Lebens der Allerheiligsten Jungfrauen Maria, Wie selbe Anfangs von Christo dem Herrn, und der Seeligsten Mutter Gottes der Ehrw. Mutter Maria von Jesu Abbtißin des Closters der unbefleckten Empfängnuß zu Agreda angegeben, zu halten, und zu beschreiben anbefohlen worden ...
- Weitere Titel
-
Gesetz Liebe eingesammelte Früchte Jungfrau
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5534 d
- VD18
-
VD18 15346226
- Maße
-
8
- Umfang
-
[12] Bl., 165 S., [13] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp. (Portr.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, Verlegts Anton Bonaventura Bissoni, Buchhändler. Anno 1724.
- Schlagwort
-
Spiritualität
Nonne
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
Bissoni
- (wann)
-
1724
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10270516-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erbauungsliteratur
Beteiligte
- María de Jesús (de Agreda)
- Bissoni
Entstanden
- 1724