Zeichnung
Johann Wolfgang von Goethe [nach der Zeichnung Jagemanns von 1817]
Bildnis des 66-jährigen Johann Wolfgang von Goethe als Schulterstück im strengen Profil nach links, mit Orden. (Die zeichnende Person wurde bisher nicht identifiziert, vgl. die schwer leserliche Bez.: "JC [?] Meck fecit / 9 Juny [?] 1832 [?]". Datierung laut der schwer leserlichen Bezeichnung.: "JC [?] Meck fecit / 9 Juny [?] 1832 [?]".)
Provenienz: Alter Bestand.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-03743
- Maße
-
Blatt und Untersatzkarton: 375 x 576 mm
- Material/Technik
-
Schwarze Kreide auf Velinpapier (?), ganzflächig auf dünnen Velinkarton gezogen
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. unterhalb des Porträtierten re.: "JC [?] Meck fecit / 9 Juny [?] 1832 [?]" (schwarze Kreide); mit etwas Abstand unterhalb des Porträtierten mittig: "GOETHE." (schwarze Kreide, zweikonturig, unterstrichen); u. li.: "Jagemann" (Bleistift). Verso auf dem Untersatzkarton bez. u. mittig: "1817 / Jagemann / Zeichnung von Meck nach Jagemann, 1832" (Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Vorbild ist: Ferdinand Carl Christian Jagemann, Johann Wolfgang von Goethe, 22.08.1817, schwarze Kreide, weiß gehöht, auf Tonpapier, 455 x 373 mm, Weimar, Stiftung Weimarer Klassik, Goethe-Nationalmuseum, Inv.-Nr. KHz1993/00675
Stempel: Lugt 999a
Vorbild ist
- Bezug (was)
-
Porträt
Mann
Profilansicht
Schulterstück
Personendarstellung (Kunst)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
09.06.1832 (?)
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (Beschreibung)
-
Zum Inventor vgl. Zarncke 1888, Kat. 39a, S. 39f., Taf. 7, I u. a. - Die Zeichnung geht nicht unmittelbar auf Jagemann, sondern auf eine der Reproduktionen zurück (vgl. den bei Jagemann nur angedeuteten, bei der vorliegenden Zeichnung und den Reproduktionen hingegen ausgeführten Orden).
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 09.06.1832 (?)