zweidimensionales bewegtes Bild

Mitteleuropa, Weserbergland - Feuerräderlauf in Lügde

Montag vor Ostern: Vierspeichenräder aus Eichenholz werden in die Emmer gerollt. Gründonnerstag: Weidendrehen. Karfreitag: Strohsammeln. Karsamstag: Herausholen der gewässerten Räder; Backen des Osterradgebäcks. Ostersonntag: Konzert der Feuerwehrkapelle; Umzug durch die Stadt; Auffahrt zum Osterberg; Abladen und Räderstopfen; Räderrollen. Brauchträger: Osterdechenverein Lügde e. V.
Monday of the Holy Week: wooden cartwheels are rolled into the Emmer river. Maundy Thursday: willow weaving. Good Friday: collecting straw. Holy Saturday: fetching the watered wheels, baking the Easter wheel. Easter Sunday: fire brigade band playing, procession through the town, driving up the Easter hill; stuffing and rolling the wheels downhill.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

0
/
0

Weitere Titel
Central Europe, Weser Mountains - Rolling Flaming Wheels Downhill on Easter Sunday at Lügde
Standort
Hannover TIB
Umfang
703MB, 00:13:58:16 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Mitteleuropa, Weserbergland - Feuerräderlauf in Lügde ; (Jan. 1962)

Schlagwort
Europe
Germany
Easter customs
Wirtschaft (Ethnologie)
soziale Beziehungen
seasonal festivities
Feuer / Feuerräderlauf
nutrition
Kuchenbacken
Feste
food preparation
Gesellschaft
custom / course of the year
Nordrhein-Westfalen
Encyclopaedia Cinematographica
Bräuche
Europa
Deutschland
cultural studies
Ethnologie/Kulturanthropologie
Nahrungszubereitung
fire / rolling flaming wheels downhill
Backen
ethnology/cultural anthropology
Feuer / Feuerrad
clubs and societies
Osterbräuche
cake baking
Osterfeuer
soziale Gruppe
Kulturwissenschaften
Brauchtum / Jahreslauf
jahreszeitliche Festivitäten
spring customs
North Rhine-Westphalia
Feuer / Feuerbrauchtum
fire / fire custom
economy
social groups
Ernährung
Vereinswesen
Nahrungsmittelzubereitung
baking
society
social relationships
customs
Easter fire
Frühjahrsbräuche
feasts

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1962-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Tschernay, Paul

DOI
10.3203/IWF/E-481
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Tschernay, Paul
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1962-01-01

Ähnliche Objekte (12)