Measuring overeducation with earnings frontiers and multiply imputed censored income data

Abstract: "In this paper, we remove one serious drawback of the IAB employment sample impeding its applicability to the estimation of earnings frontiers: the censoring of the income data, by multiple imputation. Then, we estimate individual potential income with stochastic earnings frontiers, and we measure overeducation as the ratio between actual income and potential income. It is shown that the measurement of overeducation by this income ratio is a valuable addition to the overeducation literature because the well-established objective or subjective overeducation measures focus on some ordinal matching aspects and ignore the metric income and efficiency aspects of overeducation." (author's abstract)

Weitere Titel
Messung von Überqualifizierung mit Einkommensgrenzen und multipel imputierten zensierten Einkommensdaten
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 34 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; Bd. 11/2006

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wann)
2006
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-318027
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)