Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) als Motor für eine inter- und transdisziplinäre Hochschuldidaktik

Abstract: Scholarship of Teaching and Learning (SoTL), dessen Ursprünge sich im internationalen Diskurs u.a. bis in die 1990er Jahre zurückverfolgen lassen, eröffnet nicht nur verschiedene Möglichkeiten, konkrete Situationen des Lernens und Lehrens zum Gegenstand von Forschung zu machen, sondern hat stets auch wichtige Impulse für den Diskurs über eine »Wissenschaft der Hochschuldidaktik« gegeben. In den letzten Jahren hat sich an Hochschulen und Universitäten im deutschsprachigen Raum eine große SoTL-Vielfalt herausgebildet. Das deutschsprachige SoTL-Netzwerk kann, basierend auf seinen Erfahrungen, die Wirksamkeit von Lehrentwicklung mit dem Prinzip SoTL, den Wissenstransfer aus der Erforschung der (eigenen) Lehre in die jeweilige Lehrpraxis sowie die dadurch realisierte Vernetzung bestätigen. Auf dieser Grundlage wurden im Netzwerk fünf Thesen entwickelt, die SoTL als Grundhaltung und Motor durch die forschungsbasierte Auseinandersetzung mit der Hochschullehre in den ...

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Rhein, Rüdiger [Hrsg.]; Wildt, Johannes [Hrsg.]: Hochschuldidaktik als Wissenschaft. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven. Bielefeld : transcript 2023, S. 393-409. - (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 5). ISBN 978-3-8394-6180-8; 978-3-8376-6180-4
ISSN: 2749-7631
ISSN: 2749-7623

Erschienen in
Hochschulbildung: Lehre und Forschung ; 5

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Hochschuldidaktik
Lehre
Lernforschung
Scholarship of Teaching and Learning
Universität
Motorisches Lernen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2023
Urheber
Arnold, Maik
Vöing, Nerea
Reisas, Sabine

DOI
10.25656/01:31885
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-318859
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)