Amtsbücher / Akten

Kurbayerische Gerichts- und andere Beamte sowie Landsassen. Ein- und Ausquartierungen einzelner Heeresteile in Kurbayern, vorzugsweise in den Plätzen an der Donau, im bayerischen Wald und am Inn; Berichte insbesondere aus Ingolstadt, Wasserburg, Schärding, Vilshofen, Straubing, Landshut und Burghausen; die Hauptquartiere Aldringens und Werths; Proviantlieferungen und Kontributionen der Untertanen zur Erhaltung der Heeresavisen über das Verhalten des Feindes; Berichte der bayerischen Beamten und Landstände über Einquartierungen, Beschwerden wegen Repressalien und Truppenbewegungen; die Schweden von Regensburg bis Cham und Furth; Nachrichten vom Feind; die Kriegsoperationen des kaiserlichen und bayerischen Heeres; Johann v. Werth zu Vilshofen; Durchzug kaiserlichen Militärs durch Bayern zum Elsaß; Durchzug der Spanier; Ankunft des Herzogs von Lothringen; Übergang der Franzosen über den Rhein und Sicherung des Innstroms

Enthält: Darin: 4 Urkunden von 1634

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 2527
Alt-/Vorsignatur
30-jähriger Krieg Bände 296
Zusatzklassifikation: Dreißigjähriger Krieg Tom. Pars CCXCVI

Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: 555 fol.

Bestand
Kurbayern Äußeres Archiv
Kontext
Kurbayern Äußeres Archiv >> 37 Acta publica >> 37.16 Dreißigjähriger Krieg

Indexbegriff Person
Werth: Johann von, bayerischer und kaiserlicher General

Laufzeit
1634
Provenienz
Kurbayern Äußeres Archiv

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp


  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte


  • Kurbayern Äußeres Archiv

Entstanden


  • 1634

Ähnliche Objekte (12)