Journal article | Zeitschriftenartikel
Die Zukunft der 'streitbaren Demokratie'
'Wandlungen des politischen Extremismus, die feste Verankerung des demokratischen Verfassungsstaates und mannigfache Probleme der Praxis, wie sie sich zuletzt anlässlich des gescheiterten NPD-Parteiverbotsverfahrens offenbart haben, zwingen dazu, die im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankerte Konzeption der streitbaren Demokratie zu reformieren. Der Autor plädiert für den Vorrang der Prävention gegenüber der Repression und empfiehlt, den behördlichen Verfassungsschutz im Sinne einer Beratungsagentur für die Regierung und interessierte Teile der Öffentlichkeit weiterzuentwickeln.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
The future of 'well-fortified democracy'
- ISSN
-
1612-9008
- Umfang
-
Seite(n): 109-123
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Totalitarismus und Demokratie, 1(1)
- Thema
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
politische Institution
Radikalismus
Demokratie
Bundesamt für Verfassungsschutz
politische Partizipation
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jaschke, Hans-Gerd
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-309480
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:28 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Jaschke, Hans-Gerd
Entstanden
- 2004