Archivale

Diapositive Rumänien

Enthält:
4712/1: Brasov (Kronstadt), Schwarze Kirche
4712:/2: wie oben, Innenansicht
4712/3: Heiligenskulptur
4712/4: Kloster
4712/5: Burg
4712/6: Ortsansicht
4712/7: Porträt eines Mannes
4712/8: Porträt eines anderen Mannes
4712/9: Kopfbüste
4712/10: Schalmeibläser
4712/11: Holzkirche
4712/12: wie oben
4712/13: Friedhofskreuz
4712/14: Schloss Bran
4712/15: Gefallenenfriedhof
4712/16: Stadtmauer mit Tor
4712/17: Hirte, Schäfer mit Schafen
4712/18: Blick von einer Anhöhe auf einen Ort
4712/19: Fördertürme
4712/20: Rumänischer Hirte mit Hirtenhorn (Bucium)

Archivaliensignatur
E 10/123 Nr. 4712
Umfang
Umfang/Beschreibung: 20 Diapositive schwarz-weiss
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Skulpturen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Burg, Stadtbefestigung

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Personen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Portrait / Einzelperson

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Friedhöfe

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Herrensitze

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Türme und Tore

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Siedlungen

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative

Kontext
NL Eugen Kusch
Bestand
E 10/123 NL Eugen Kusch

Indexbegriff Sache
Kirche, Brasov
Heiligenfigur
Kloster
Burg
Stadtansicht, Rumänien
Porträt
Schalmei
Büste
Schloss
Friedhofskreuz
Gefallenenfriedhof
Förderturm
Indexbegriff Ort
Bran (Schloss), Rumänien
Brasov (Kronstadt)
Rumänien

Laufzeit
1932 - 1933

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1932 - 1933

Ähnliche Objekte (12)