Akten
Grapen Stieten - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Grapen Stieten (3 km SW von Dorf Mecklenburg) Zweigeschossiger, 7-achsiger roter Klinkerbau mit Walmdach und Natursteinfundament. Zum überdachten Eingang führt eine einläufige Treppe. Über der Tür ist ein Wappen angebracht (Ritterhelm mit darüber stehender Figur der Justitia mit Schwert und Waage. Im Schild ein angewinkelter Arm). Darunter die Jahreszahl 1873. Rechtsseitig stand eine Veranda, die abgerissen wurde. Im Umfeld stehen noch zwei Wirtschaftsgebäude. Zur Zeit ist das Gebäude noch teils bewohnt. Um 1800 war das Gut dem Landrat von Both zugehörig, der vor dem auch Scharfstorf und Rambow besaß. Ab 1803 wurde Rambow an den Gutsbesitzer Schregel auf Moltow verkauft, der die restlichen Bauernstellen beseitige und die Bauern zu Hoftagelöhner machte. Johannes Ehlers (geb. 1835 in Stellshagen) und dessen Vater Gottlieb Ehlers, Gutspächter in Stellshagen, erwarben 1862 das Gut Grapen Stieten und verkauften es aber bereits 1894 wieder. 2001 von Familie Julia und Harald Larisch aus Berlin 2012 private Töpferei
- Archivaliensignatur
-
N20-0262
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format: Bild 1+3
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Laufzeit
-
August 2001
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- August 2001