Bericht

Kann denn Siegen Sünde sein? Die Ökonomik des Dopings am Beispiel des Radsports

Sprache
Deutsch
ISBN
3-939046-12-4

Erschienen in


Series: Wirtschaftswissenschaftliche Schriften // Fachhochschule Jena, Fachbereich Betriebswirtschaft: Reihe: Angewandte Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung; No. 01/2008

Bezug (was)
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Sportökonomie
Doping
Radsport
Spieltheorie
Gefangenen Dilemma
Principal-Agent-Theorie
Assurance Game
Informationskaskaden
Threshold-Modell
Radsport
Professioneller Sport
Betrug
Ökonomischer Anreiz
Wettbewerb
Gerechtigkeit
Ethik
Deutschland

Beteiligte Personen und Organisationen
Dietmann, Carolin
Jena: Fachhochschule Jena, Fachbereich Betriebswirtschaft
Erschienen
Jena: Fachhochschule Jena, Fachbereich Betriebswirtschaft

URN
urn:nbn:de:gbv:27-20100824-160743-5
Rechteinformation
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Letzte Aktualisierung
18.10.2021, 08:58 MESZ

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Dietmann, Carolin
  • Jena: Fachhochschule Jena, Fachbereich Betriebswirtschaft

Entstanden

  • Jena: Fachhochschule Jena, Fachbereich Betriebswirtschaft

Ähnliche Objekte (12)