Baudenkmal

Haus Zubersky; Bensheim, Ernst-Ludwig-Promenade 18

Herrschaftliche Villa am oberen Ende der Ernst-Ludwig-Promenade, vermutlich um 1910 von Heinrich oder Georg Metzendorf konzipiert. Der breit gelagerte Putzbau eingeschossig über Sandsteinsockel, die beiden nach Süden weisenden Hauskanten als polygonale Vorbauten ausgeformt. Hohes Walmdach, hier nach Süden eine große, loggienartig offene Gaupe, nach Westen eine weitere offene Walmdachgaupe. Beide Gaupen durch geometrische Holzornamentik auffällig geschmückt. Nordwestlich der von einem großen Dreiecksgiebel geschützte Eingangsbereich, zu dem eine Treppenanlage mit gestufter Wangenmauer führt. Gegenüber dem Eingang ein kleines, mit aufgeschobenem Pyramidendach bekröntes Garten- oder Kutscherhaus, das in der Kombination von nur durch ein schmales Ornamentband getrennter steinsichtiger und verputzter Wand entsprechend dem Wohnhaus ausgeführt ist.Die große, durch einen geradlinigen Zufahrtsweg geteilte Parzelle wird durch die hier übliche Sandsteinmauer mit Pfosten von der Straße abgegrenzt.

Ernst-Ludwig-Promenade 18 | Urheber*in: Metzendorf, Georg od. Heinrich? / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Ernst-Ludwig-Promenade 18, Bensheim (Auerbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Metzendorf, Georg od. Heinrich? [Architekt / Künstler]
(wann)
1910

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Metzendorf, Georg od. Heinrich? [Architekt / Künstler]

Entstanden

  • 1910

Ähnliche Objekte (12)