Baudenkmal
Bensheim, Ernst-Ludwig-Straße 30
Südliche Hälfte einer für Kommerzienrat Wilhelm Euler konzipierten Doppelhausgruppe, erbaut 1903/05 nach Plänen der Brüder Metzendorf. Ein entsprechendes Einzelhaus entstand gleichzeitig in Heppenheim für den Landwirtschaftslehrer Dr. Reinhold Wetz (Karlstr. 1). Die beiden Bensheimer Häuser in spiegelbildlicher Stellung positioniert, eingeschossig in gelbem Sandstein errichtet und mit steilen Satteldächern. Nr. 30 mit einem um die Südostecke geführten Vorbau, der östlich mit einer Pultverdachung schließt, nach Süden aber in ein großes Zwerchhaus mit Satteldach führt. Südlich auch Treppenanlage zu einer pultverdachten Eingangsloggia mit runden Holzstützen. Das Dach auch nach Norden mit einem Satteldachzwerchhaus bestückt. Die Giebel mit senkrecht verlaufenden Brettern in Streifenmuster (weiß/blau) verkleidet, auch die Ortgänge sowie die hölzernen Klappläden farblich entsprechend gestaltet (Läden mit ovalen Feldern). Als Einfriedung niedrige Sandsteinmauer mit Staketenzaun, das Törchen betont durch hohe, ornamentierte Sandsteinpfeiler mit Metallbekrönung, heute beschädigt. Das Haus ist unverzichtbarer Bestandteil der Doppelhausgruppe sowie des Brunnenwegviertels, außerdem als hochrangiges Beispiel Metzendorf'scher Baukunst einzustufen, die spätestens hier ihren Übergang zur Landhausarchitektur des 20. Jhs. findet. Vorbildhaft waren sicherlich in zeitgenössischen Architekturzeitschriften publizierte Bauten des Engländers C. F. A. Voysey.
- Location
-
Ernst-Ludwig-Straße 30, Bensheim, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Metzendorf, Heinrich und Georg (Arch.) [Architekt / Künstler]
Euler, Wilhelm (Papierfabrikant) [Bauherr]
- (when)
-
1905
- Last update
-
26.02.2025, 9:26 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Metzendorf, Heinrich und Georg (Arch.) [Architekt / Künstler]
- Euler, Wilhelm (Papierfabrikant) [Bauherr]
Time of origin
- 1905