Baudenkmal

Bensheim, Ernst-Ludwig-Straße 36

Von dem aus dem Baltikum stammenden Großkaufmann Maximilian Wolff 1905/06 erbaute Villa. Mitverantwortlicher Architekt war Heinrich Metzendorf, der für denselben Bauherrn vier Jahre zuvor bereits das Haus Ernst-Ludwig-Straße 31 erbaut hatte.Zweigeschossiger, schlichter Putzbau über rotem Sandsteinsockel, nach Süden aus der Fassade zurückgesetzter Flügel, Walmdach. Versetzte Kantenquaderung. Der im Norden gelegene, überdachte Eingang mit aufwendig gearbeiteten Sandsteingewänden und originaler Tür, zum Garten pultverdachte Terrasse. Im Innern hölzerne Treppe mit Jugendstilornamentik, Stuckdecken und Parkettböden. Türen und Rahmen noch original. In der Südostecke des Flügels Zimmer mit Farbverglasungen, hier Weinrankenmotive; darüber ursprünglich offene Terrasse. Als Besonderheit sechs teilweise fast zimmerhohe Kachelöfen.Der Garten wesentlicher Bestandteil der Villa, als Einfriedung Sandsteinmauer mit kugelbesetzten Pfosten, dazwischen schmiedeeiserner Zaun. Durch seine recht nüchterne Fassade, die ursprünglich allerdings durch vertikale, kontrastierende Farbstreifen gegliedert war, unterscheidet sich die Villa deutlich von den jüngeren Metzendorf-Bauten der Ernst-Ludwig-Straße, was sich auf die Beteiligung eines fremden Unternehmers zurückführen lässt.

['Ernst-Ludwig-Straße 36'] | Urheber*in: Metzendorf, Heinrich (Arch.); Wolff, Maximilian (Großkaufmann) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Ernst-Ludwig-Straße 36, Bensheim, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
Wolff, Maximilian (Großkaufmann) [Bauherr]
(when)
1905

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
  • Wolff, Maximilian (Großkaufmann) [Bauherr]

Time of origin

  • 1905

Other Objects (12)