Besteck
Dessertbesteck, 1988.B.035
Entworfen für die Ausstattung des Cabarets Fledermaus in Wien. Zur Bestimmung des Eislöffels vgl. Neuwirth 1982, S. 102 und 143. Zusätzlich Inv. Nr. 1979.B.011 und 012, Vgl. Marke 74.
- Location
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventory number
-
1988.B.035
1979.B.011
1979.B.012
- Measurements
-
Gesamtlänge: 172 mm Gabel; Gesamtlänge: 180 mm Messer; Gesamtlänge: Löffel 120 mm
- Material/Technique
-
Silber (Löffel), Alpacca versilbert, Stahl
- Inscription/Labeling
-
Marke: Herstellermarken "WW" (Gabel)
Wiener Silberpunze (Dianakopf in Sechseck, 1872-1922), Meistermarke "FK" (nicht identifiziert), Monogramm Josef Hoffmann "JH" (Löffel)
Marke: "WW", "FK", "JH" und Rosenmarke (Messer)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wiener Werkstätte (1903 - 1932) (Hersteller)
Josef Franz Maria Hoffmann (1870 - 1956) (Designer)
- (where)
-
Österreich, Wien
- (when)
-
1906
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Besteck
Associated
- Wiener Werkstätte (1903 - 1932) (Hersteller)
- Josef Franz Maria Hoffmann (1870 - 1956) (Designer)
Time of origin
- 1906