AV-Materialien
Verfaßte Studentenschaft
Die Koalitionspläne zur Einführung einer Verfaßten Studentenschaft stößt auf wenig Gegenliebe. Für die SPD ist die Verfaßte Studentenschaft, als Stärkung der studentischen Position an der Universität gedacht, die CDU beharrt auf ein Austrittsrecht für jeden Studenten. FACHAT: Lehnt die Vorstellung der Großen Koalition zur verfaßten Studentenschaft ab, insbesondere das Austrittsrecht. Dies untergräbt die Möglichkeit der Studenten, die Studierenden zu vertreten. Die Studenten können nicht selbst bestimmen, welche Struktur sie sich als Vertretung geben wollen. Es ist kein Vertretungsrecht dabei. PISTEL: Die Studenten wollen, daß die Initiativgruppen an den Fachbereichen, also die Fachschaften, erst mal ihre Arbeit vor Ort machen und sich dann uniweit in der Fachschaftskonferenz zusammenschließen sollen. Die Studenten sollen selber über ihre Struktur befinden können. ULMER: In der Einführung einer Zwangskörperschaft mit Austrittsrecht liegt ein Widerspruch. Es ist zu fragen, ob solch eine Körperschaft überhaupt rechtlich vertretbar wäre.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931003/115
- Umfang
-
0:04:00; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Februar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Student; Studentenvertretung
Universität; Verfaßte Studentenschaft
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
13. Februar 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 13. Februar 1993