Fotografie | monochrom

Herschel, John F. W.

Visitenkartenporträt mit Kniestück sitzend auf einem Stuhl nach rechts gewandt, Kopf im Dreiviertelprofil, mit dichtem, grauem Haar, Vatermörder, breitem, eng um den Hals gebundenem Halstuch, dunklem Frack, dunkler Weste und etwas hellerer Hose, den rechten Ellenbogen auf ein Buch gestützt, das auf einem Beistelltisch liegt, die Hand am Kinn, die linke Hand in Brusthöhe angehoben, den Blick sinnierend nach oben gerichtet, die Beine übereinander geschlagen, vor halbdunkler, neutraler Wand.
Bemerkung: Auf die Rückseite des Untersatzkartons aufgestempelt Angaben zum Fotografen und seinem Atelier.; Mit Bleistift auf der Rückseite der Name des Dargestellten. John Jabez Edwin Mayall (1813-1901), britischer Fotograf, Lokalpolitiker, besaß u.a. ein Fototatelier in der Regentstreet 224, London, die auch auf der Rückseite des Untersatzkartons genannt wird.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Hohenlocher Berlin" und unter "Gekauft" der Betrag 100 Mark, der sich aber auf insgesamt 43 bei Hohenlocher erworbene Werke bezieht.
Personeninformation: Wiener Schriftsteller, Antiquar für Autographen in Berlin, auch tätig am Wiener Dorotheum

Material/Technik
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
Maße
69 x 59 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
94 x 60 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01479/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 5295 (Altsignatur)
6063 (Bildstellen-Nummer)
BN 43221 (CD-509) (Bildstellen-Nummer)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Herschel, John F.: Account of observations of 1815 for the purpose of determining the dif*. - 1826
Publikation: Herschel, John F.: Account of observations made with a twenty-feet reflecting telescope, *. - 1827
Publikation: Herschel, John F.: An Address delivered on the occasion of the distribution of ... meda*. - 1827
Publikation: Herschel, John F.: An Address delivered of February 8, 1828 to T. Macdougal Brisbane an*. - 1828
Publikation: Herschel, John F.: Correction of an error in a paper published in the philosophical trans*. - 1827
Publikation: Herschel, John F.: Light. - s.a.
Publikation: Herschel, John F.: On the paralax of the fixed stars. - 1826
Publikation: Herschel, John F.: Third series of observations with a twenty-feet reflector containing a*. - 1828
Publikation: Herschel, John F.: On the Absorption of Light by coloured Media and on the colour of the *. - 1823
Publikation: Herschel, John F.: Considerations of various points of analysis. - 1814

Bezug (was)
Astronom (Beruf)
Physiker (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Bezug (wo)
Slough (Geburtsort)
Hawkhurst (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mayall, John Jabez Edwin (Fotograf)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
London (Aufnahmeort)
(wann)
ca. 1852 - 1862
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Hohenlocher, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Beteiligte

  • Mayall, John Jabez Edwin (Fotograf)

Entstanden

  • ca. 1852 - 1862

Ähnliche Objekte (12)