Bestand

Predigerseminar Wuppertal (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Predigerseminar Wuppertal Im Februar 1949 fasste die Kirchenleitung den Beschluss, anstelle des im Krieg zerstörten Düsseldorfer Predigerseminars eine neue Ausbildungsstätte auf der Hardt in Wuppertal-Barmen zu errichten. Im Dezember 1950 wurde das Gebäude von den ersten 24 Kandidaten bezogen. Leiter des Predigerseminars, das 1959 zugunsten der Neugründungen in Essen und Bad Kreuznach aufgegeben wurde, war Pfarrer Dr. Ulrich Seeger. Insgesamt durchliefen 240 Predigtamtskandidaten das Wuppertaler Seminar. Inhalt: Predigerseminar Düsseldorf 1945-1946; umfängliche Korrespondenzserien (Behörden, Kandidaten, Verschiedenes); Album der Kandidaten; Baupläne; Lehrpläne; Studienreisen (u. a. DDR 1956 und Prag 1958); Sitzungsprotokolle des Kuratoriums; Dienstbibliothek; Kassenhauptbücher Literatur: Ulrich Seeger: Das Predigerseminar der Evangelischen Kirche im Rheinland in Wuppertal-Barmen von 1950 bis 1959, in: MEKGR 31 (1982), S. 275-326. Ergänzende Archivbestände: 1OB 017 (LKA-Sachakten), 13-3-16-16; 6HA 006 (Handakten Held), Nr.225. Akzessionsdatum: 1968

Reference number of holding
2LR 016

Context
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 2LR Ämter und Einrichtungen, sonstige kirchliche Registraturbildner >> 2LR 016 Predigerseminar Wuppertal

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)