Bestand

Predigerseminar Göhrde (Bestand)

Bestandsgeschichte: Als drittes Predigerseminar der Landeskirche wurde 1929 das Predigerseminar im ehemaligen Jagdschloß Göhrde gegründet, das zu diesem Zweck vom preussischen Staat gepachtet wurde. 1939 wurde der Pachtvertrag von der preussischen Finanzverwaltung gekündigt, weil dort ein Lehrerinnenbildungsseminar eingerichtet werden sollte. Im Jahre 1940 wurde daraufhin das Inventar des Seminars mit der Bibliothek und den bis dahin geführten Akten in das Kloster Loccum überführt; der (nebenamtliche) Studiendirektor W. Ködderitz führte den Betrieb des Predigerseminares für den zur Wehrmacht einberufenen Loccumer Konventuals-Studiendirektor K.-H. Rengstorf fort. Nach der Gründung des Predigerseminars Imbshausen wurden die Bibliothek und das Inventar des Predigerseminars Göhrde nach Imbshausen gebracht, die Akten blieben in Loccum in der Verfügungsgewalt von W. Ködderitz, der inzwischen zum Konventual-Studiendirektor in Loccum ernannt worden war.
Dort ordnete der Landeskirchliche Archivordner Dr. H. Speer im Jahre 1949 das Archiv des Predigerseminars Göhrde. Nachdem das Kloster Loccum 1987 den Archivbestand dem Landeskirchlichen Archiv übergeben hatte, wurde der Bestand kontrolliert und ein EDV-Findbuch erstellt, das der von Dr. Speer aufgestellten Ordnung folgt.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: ja

Zusatzinformationen: vollständig verzeichnet

Reference number of holding
E 44

Context
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> E - Einrichtungen der Landeskirche, Werke, Vereine

Date of creation of holding
1922-1956

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
01.04.2025, 1:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1922-1956

Other Objects (12)