Bestand
Predigerseminar Essen (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Predigerseminar Essen Nach dem Grundsatzbeschluss der Landessynode von 1956, neue Predigerseminare zu errichten, erfolgte die Grundsteinlegung in Essen am 8. Januar 1960. Die Ausbildung der Vikarinnen und Vikare erfolgte in insgesamt 68 Kursen zunächst in einem einjährigen Block, seit 1967 zur engeren Verzahnung von Theorie und Praxis in einem mehrwöchigen Kurssystem. 1969-1976 wurden in Essen auch angehende Gemeindemissionare ausgebildet. Die Landessynode von 1995 beschloss die Auflösung des Essener Predigerseminars, das im März 1997 mit dem letzten Vikarskurs geschlossen wurde. Die Liegenschaft wurde verkauft. Als Seminarleiter amtierten Pfr. Lic. Gerhard Saß (kommissarisch Jan.-April 1960), Pfr. Dr. Alfred Burgsmüller (1960-1971), Pfr. Jürgen Goetzmann (1971-1978), Pfr. Dr. Eberhard Kerlen (1979-1990) und Pfr. Dr. Guy Rammenzweig (1990-1997). Inhalt: Ausbildungspläne und -ordnungen; Korrespondenz mit Landeskirchenamt, Referenten und Mentoren; Studienjahrgänge XI-XX (1968-1979) und Vikarskurse 1979-1997 (Ausbildungsberichte, Kurspläne); Studienreisen der Kurse; Patenschaft Predigerseminar Brandenburg; Rheinischer Ausbildungsausschuss; Dienststellenverwaltung. Ergänzende Archivbestände: 1OB 017 (LKA-Sachakten), 13-3-16-19; 2LR 041B (Predigerseminar Bad Kreuznach). Akzessionsdatum: 1997
- Reference number of holding
-
2LR 005M
- Context
-
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 2LR Ämter und Einrichtungen, sonstige kirchliche Registraturbildner >> 2LR 005M Predigerseminar Essen
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand