Schildkrötpuppe Nr. 19 1/2
o.T. [Negerpuppe]
Schildkrötpuppe Nr. 19 1/2, hergestellt um 1930. Die Puppe trägt zwei Ohrringe aus runden Metallplättchen (Dm ca. 1,2 cm), die an goldene Münzen erinnern. Augen und Mund sind angemalt.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (35 A) 187/2012
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 19,5 x 8,5 x 6 cm
- Material/Technik
-
Celluloid, Wolle, Baumwolle, Metall
- Klassifikation
-
Puppen
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Erwerbungsort: Berlin
- (wann)
-
um 1930
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Schildkröt AG (Hersteller)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schildkrötpuppe Nr. 19 1/2
Beteiligte
- Schildkröt AG (Hersteller)
Entstanden
- um 1930
Ähnliche Objekte (12)
![Gemälde aus Privatbesitz: Hch [sic] Hermanns, o.T.;. Ital. Schlafz. Vaccaro [durchgestrichen];. J. Deicker, o.T.;. Herzog, o.T.;. Schreuer, o.T.;. Wachsmuth, o.T.;. Fritz Lange, o.T.;. Räuber, o.T.;. L. Fay, o.T.;. O. Kirberg, o.T.;. Hunin, o.T.;. Jutz, o.T.;. Hilgers, o.T.;. Weyrasath, o.T.;. Passini, o.T.;. van Oos (?), o.T.;. Mühlig, o.T.;. Hilgers, o.T. [wiederholt geannt];. Friedländer, o.T.;. Wuttke, o.T., 2 Stück;. W. Velten, o.T.;. Ferd. Heilbuth, o.T.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)