Münze

Byzanz: Constantinus IX.

Vorderseite: EVCEBH - MONOMAXON. Eusebe Monomachon - Constantinus IX. steht in Rüstung und Mantel (chlamys) mit Krone in der Vorderansicht. In der r. Hand hält er ein Stabkreuz. Die l. Hand ist auf eine Schwertscheide gestützt.
Rückseite: + ΔECΠOI-NA CWZOIC. Despoina Sozois - Die Heilige Jungfrau Maria mit Nimbus steht die Händen betend (orans) erhoben in der Vorderansicht.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Rs.- und Vs.-Legende sind zusammen zu lesen: „Herrin, erhalte den gläubigen Monomachus“. Vgl. DOC III-2 736.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18204165
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 2.19 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-2 (1973) 745 f. Nr. 7 a (datiert 1042-1055); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 356 Nr. 1834; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1455 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1455]

Klassifikation
Miliaresion (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Heilige
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Osteuropa
Silber
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Türkei
Thracia
Konstantinopolis
(wann)
1042-1055
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1906
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906/21

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1042-1055
  • 1906

Ähnliche Objekte (12)