Münze
Byzanz: Constantinus X.
Vorderseite: + KWN BACA - O [ΔOVKAC]. Konstantinos Basileus Doukas - Constantinus X. Ducas (l.) mit Krone und Stola (loros), in seiner l. Hand ein Globus (sphaira) mit Kreuz, wird von der Jungfrau Maria (r., mit Nimbus) bekrönt. Oben M, im r. F. [Θ].
Rückseite: + IhI XC REX - REGNANTIhm - Der bärtige Christus mit Nimbus auf einem Thron (mit gekrümmter Arm- und gerader Rückenlehne) sitzend im Segensgestus, in seiner l. Hand die Bibel, in der Vorderansicht.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Constantinus X. Ducas (ein Mitglied der Familie der Doukai) regierte vom 23. November 1059 bis zu seinem Tode am 23. Mai 1067.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18204124
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 4.37 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-2 (1973) 769 Nr. 2 (datiert 1059-1067); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 361 Nr. 1848.
- Klassifikation
-
Histamenon (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Gold
Heilige
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Osteuropa
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Constantinus X. Ducas (1059-1067) (1006-1067) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Constantinus X. Ducas (1059-1067) (1006-1067) (Autorität)
- (wo)
-
Türkei
Thracia
Konstantinopolis
- (wann)
-
1059-1067
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1861
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Constantinus X. Ducas (1059-1067) (1006-1067) (Autorität)
Entstanden
- 1059-1067
- 1861