Münze

Byzanz: Constantinus VI. und Irene

Vorderseite: IRIhH - AΓOV[S]CI - Drapierte Büste der Irene in Stola (loros) mit Krone, darauf ein Kreuz, in der Vorderansicht. In ihrer rechten Hand hält sie einen Kreuzglobus und in der linken Hand ein Kreuzzepter.
Rückseite: COhStAn-tIhOS bAS' - Drapierte Büste des Constantinus V. im Mantel (chlamys) mit Krone, darauf ein Kreuz, in der Vorderansicht. In seiner rechten Hand hält er einen Kreuzglobus und in der linken Hand einen Beutel (akaia).
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventory number
18315135
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 4.32 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Gold; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 303 Nr. 1594; Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-1 (1973) 342 Nr. 3 b (datiert 790-792).
Standardzitierwerk: DOC III-1 Constantine VI [3b]

Classification
Solidus (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Frauen
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Gold
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Osteuropa
Porträts

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Türkei
Thracia
Konstantinopolis
(when)
792-797
Event
Eigentumswechsel
(when)
1848
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1848/8576

Last update
29.04.2025, 12:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 792-797
  • 1848

Other Objects (12)