Akten

Mandatum executoriale Auseinandersetzung um Bezahlung von Schulden

Kläger: (2) Michael Hinrich Schriever und Johann Mathias Gude, Kaufleute in Kiel

Beklagter: Georg Make, Ratsherr in Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Everssen (A & P) Bekl.: Dr. David Gerdes (A & P)

Fallbeschreibung: Nachdem Kl. ihren Prozeß gegen Bekl. und dessen Schwester durch mehrere Instanzen gewonnen haben und Bekl. vom Tribunal zur Bezahlung verurteilt wurde, erbitten Kl. die Hilfe des Tribunals bei der Vollstreckung dieser Forderung, erhalten am 17.02. aber nur ein übliches Mandatum de solvendo mit 6wöchiger Zahlungsfrist. Am 10.04. erbittet Bekl. Zahlungsaufschub und erhält am 13.04. eine 6wöchige Frist zur Bezahlung von 100 Rtlr nebst Zinsen sowie eine einjährige Frist für den Rest. Am 24.05.1715 erbittet Bekl. wegen seiner wirtschaftlichen Notlage erneut Zahlungsaufschub und erhält diesen am 28.05.1715.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1714-1715

Prozessbeilagen: (7) Aufstellung der klägerischen Forderungen über 364 Rtlr

Reference number
(1) 3042
Former reference number
Wismar S 151 (W S 5 n. 151)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
06.02.1714-29.05.1715

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • 06.02.1714-29.05.1715

Other Objects (12)