Münze

Bremen: Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf

Vorderseite: I F D G - A ET E B. ET ligiert - Achtfeldiger Schild, dreifach behelmt.
Rückseite: FERDIN D G R IM S A 6Z0 - Reichsadler, auf der Brust die gekreuzten Schlüssel. Hinter der Jahreszahl das Münzmeisterzeichen.
Münzstand: Erzbistum

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventory number
18236461
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 1.84 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: Vgl. H. Jungk, Die Bremischen Münzen. Münzen und Medaillen des Erzbisthums und der Stadt Bremen (1875) 246 f. Nr. 354 (dort D G IM).

Classification
Doppelschilling (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
17. Jh.
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Silber

Event
Auftrag
(who)
Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf (1596-1634), Erzbischof von Bremen, ab 1607 Bischof von Lübeck und ab 1631 von Verden (01.09.1579 - 03.09.1634) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf (1596-1634), Erzbischof von Bremen, ab 1607 Bischof von Lübeck und ab 1631 von Verden (01.09.1579 - 03.09.1634) (Autorität)
(where)
Deutschland
Niedersachsen
Bremervörde
(when)
1620
Event
Fund
(where)
Deutschland
Waren (Müritz)
Event
Eigentumswechsel
(when)
1912
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1912/1012

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf (1596-1634), Erzbischof von Bremen, ab 1607 Bischof von Lübeck und ab 1631 von Verden (01.09.1579 - 03.09.1634) (Autorität)

Time of origin

  • 1620
  • 1912

Other Objects (12)