Münze

Bremen: Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf

Vorderseite: IOHAN FRI D G A ET E BR. ET ligiert - Dreifeldiger Schild.
Rückseite: FERDI D G R I S A 6Z1 - Reichsapfel mit Wertzahl Z4.
Münzstand: Erzbistum

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18236463
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 0.54 g, Stempelstellung: 7 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Jungk, Die Bremischen Münzen. Münzen und Medaillen des Erzbisthums und der Stadt Bremen (1875) 247 Nr. 360. Vgl. H. Ertel, Sammlung Wilhelm Kraaz. Münzen der deutschen Kipperzeit (1924) Nr. 27 (dort IOHA).

Klassifikation
1/24 Taler (Groschen) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Silber

Ereignis
Auftrag
(wer)
Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf (1596-1634), Erzbischof von Bremen, ab 1607 Bischof von Lübeck und ab 1631 von Verden (01.09.1579 - 03.09.1634) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf (1596-1634), Erzbischof von Bremen, ab 1607 Bischof von Lübeck und ab 1631 von Verden (01.09.1579 - 03.09.1634) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Niedersachsen
Bremervörde
(wann)
1621
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1973
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1973/53

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf (1596-1634), Erzbischof von Bremen, ab 1607 Bischof von Lübeck und ab 1631 von Verden (01.09.1579 - 03.09.1634) (Autorität)

Entstanden

  • 1621
  • 1973

Ähnliche Objekte (12)