- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Nh 4° 60 (1)
- Maße
-
Höhe: 331 mm (Blatt)
Breite: 213 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Liber Primus, Cum ... Romae MD LIIII.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Aqvatilium Animalium Historiæ Liber Primus
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Porträt
Wappen
Meerestier
Rahmen
Schildkröte
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: auf einem anderen Tier (keinem Pferd) reiten: Esel, Maultier, etc.
ICONCLASS: Mollusken: Muschel
ICONCLASS: Schildkröten
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Meeressäuger: Delphin
ICONCLASS: Karyatiden (Architektur)
ICONCLASS: Ornamente in Form hybrider Wesen; Kombination menschlicher und tierischer Formen, stilisiert
ICONCLASS: Porträt einer Person (SALVIANI, Ippolito) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1554
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Salviani, Ippolito (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lafreri, Antonio (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Salviani, Ippolito (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1554