Münze

Rhodos

Münze ist beschnitten bzw. ausgebrochen. Vorderseite: Kopf des Helios in Dreiviertelansicht mit leichter Wendung n. r., strahlenbekränzt. Rückseite: Rose mit Knospe am rechten Seitentrieb, links i. F. Blitzbündel.

() Kopf des Helios in Dreiviertelansicht mit leichter Wendung n. r., strahlenbekränzt. (2010-09-15) | Digitalisierung: Robert Dylka

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Archäologisches Museum der WWU Münster
Collection
Antike
Griechen, Hellenismus
Inventory number
M 1204
Measurements
Gewicht: 10.41 g; Durchmesser: 26 mm; Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt
Inscription/Labeling
Rückseite: ΕΥΚΡΑΤΗ[Σ] / ΡΟΔ-Ι[ΟΝ]

Related object and literature
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
SNG Kopenhagen Heft-Nr. 26 Nr. 754 var. (auf Rev. o. i. F. ΡΟΔΙΟΝ, u. Beamtenname, ca. 304-189 v. Chr.)
BMC Caria Nr. 125 (ca. 304-166 v. Chr.)
R. H. J. Ashton, The Coinage of Rhodes 408-c.190 BC, in: A. Meadows (Hrsg.), Money and Its Uses in the Ancient Greek World (Oxford 2001) Nr. 214 var. (auf Rev. o. i. F. ΡΟΔΙΟΝ, u. Beamtenname, ca. 230-205 v. Chr.).

Subject (what)
Münze
Silber
Pflanzen
Hellenismus
Gegenstempel
Stadt
Antike
Gott
Tetradrachme
Münzmeister/-beamte

Event
Herstellung
(where)
Rhodos
(when)
230-205 v. Chr.
(description)
Hergestellt

Event
Auftrag
(who)
Eukrates
(description)
Beauftragt

Rights
Archäologisches Museum der WWU Münster
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Eukrates

Time of origin

  • 230-205 v. Chr.

Other Objects (12)