Druckgrafik

Hartig, Theodor

Hüftbild sitzend auf einem Stuhl mit gerundeter Rückenlehne, nach rechts gewandt, Kopf nahezu en face, Blick zum Betrachter, den rechten Arm auf einem runden, verzierten Beistelltisch gelegt, auf dem ein Mikroskop steht. Dargestellter mit kurzem, dunklem Haar, gezwirbeltem Schnurrbart, Vatermörder, schwarzem Halstuch, Weste mit Uhrenkette, offenem Mantel mit dunklem Kragen, dunkler Hose, den linken Arm auf die Armlehne gelegt. Unten rechts die Künstlersignatur. Unter dem Bildfeld die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten, darunter seine berufliche Funktion und die Verlagsangaben.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Eilh. Widemann Erlangen" mit dem Schätzwert 1 Mark.
Personeninformation: Sohn von Georg Ludwig Hartig; Vater von Robert Hartig; Dt. Forstwissenschaftler Professor; Dt. Physiker und Historiker der Naturwissenschaften

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01362/02 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 3368 (Altsignatur)
Maße
208 x 170 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
320 x 242 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Lithografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Hartig, Theodor: Lehrbuch der Pflanzenkunde in ihrer Anwendung auf die Forstwirthschaft
Publikation: Hartig, Georg L.: Forstliches und forstnaturwissenschaftliches Conversations-Lexicon. - 1836
Publikation: Hartig, Georg L.: Lehrbuch für Förster und für die, welche es werden wollen. - 1840
Publikation: Hartig, Georg L.: Lehrbuch für Jäger und die es werden wollen
Publikation: Hartig, Theodor: Lehrbuch der Pflanzenkunde in ihrer Anwendung auf Forstwirthschaft. - 1840
Publikation: Hartig, Theodor: Neue Theorie der Befruchtung der Pflanzen. - 1842
Publikation: Hartig, Theodor: Das Leben der Pflanzenzelle ... - 1844
Publikation: Hartig, Theodor: Entwicklungsgeschichte des Pflanzenkeims ... - 1858
Publikation: Hartig, Theodor: Anatomie und Physiologie der Holzpflanzen. - 1878
Publikation: Hartig, Theodor: Die Aderflügler Deutschlands ...
Publikation: Zur Alchemie bei den Arabern. - 1922
Publikation: Die Naturwissenschaften bei den orientalischen Völkern. - o. J.
Publikation: Sapper, Karl T.: Geologischer Bau und Landschaftsbild. - 1922
Publikation: Physikalisches Praktikum ... - 1899

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Forstwissenschaftler (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Förster (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Forstwirtschaft
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Dillenburg (Geburtsort)
Braunschweig (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Schertle, [?] (Formhersteller)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
Frankfurt am Main (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1860 - 1890
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Eilhard Wiedemann (1852-1928), Physiker an der Universität Erlangen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Schertle, [?] (Formhersteller)
  • unbekannt (Verlag)

Entstanden

  • ca. 1860 - 1890

Ähnliche Objekte (12)