Druckgrafik
Hartig, Robert
Bruststück nach vorn, den Kopf nach rechts ins Halbprofil gewandt, Blick nach rechts, mit kurzem Haar, kaiserlichem Backenbart, Hemd mit Stehkragen, dunklem Querbinder, Weste und Joppe, vor neutralem Hintergrund und in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld (Porträtvignette). Unter dem Porträt aufgedruckt die Künstleradresse, die Verlagsangabe, die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten sowie die Angabe seiner Tätigkeit: "Professor an der Universität München".
Bemerkung: Als Vorlage diente eine Fotografie von Ad. Baumann, München, datiert 1901 - siehe PT 1361/01 (Deutsches Museum München, Archiv).
Personeninformation: Sohn von Theodor Hartig; Dt. Biologe und Botaniker Uni 1826 von Landshut nach München verlegt
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01361/02 (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 626/1 (Altsignatur)
- Measurements
-
123 x 94 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
237 x 156 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
165 x 118 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Heliogravüre
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Die Rentabilität der Fichtennutzholz- und Buchenbrennholzwirthschaft ... - 1868
Publikation: Wichtige Krankheiten der Waldbäume. - 1874
Publikation: Die Zersetzungserscheinungen des Holzes der Nadelholzbäume und der Eiche ... - 1878
Publikation: Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen ... - 1891
Publikation: Lehrbuch der Pflanzenkrankheiten für Botaniker, Forstleute, Landwirthe .. - 1900
Publikation: Holzuntersuchungen. - 1901
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Biologe (Beruf)
Physiologe (Beruf)
Förster (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Forstbotaniker (Beruf)
Botanische Präparate
Forstwirtschaft
Pflanzen
- Subject (who)
-
Hartig, Robert, 1839-1901 (Porträt)
Baumann, Ad. (Weitere Person)
Universität München, 1826- (Weitere Person)
- Subject (where)
-
Braunschweig (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Event
-
Ausführung
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
O. Felsing, Kupferdruckerei (Verlag)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Berlin (Druckort)
Berlin (Verlagsort)
- (when)
-
ca. 1905 - 1910
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- O. Felsing, Kupferdruckerei <Berlin>, 1797- (Drucker)
- O. Felsing, Kupferdruckerei <Berlin> (Verlag)
Time of origin
- ca. 1905 - 1910