Programmheft

Platée von Jean-Philippe Rameau

Art/Anzahl/Umfang: 3 Exemplare: jeweils 48 Seiten: Fotos & Theaterzettel (Düsseldorf), Künstlerbiografien (11 Seiten: Fotos)
Textnachweise:
Umberto Eco: Die Geschichte der Hässlichkeit. München 2010
Sylvia Jurewitz-Freischmidt: Galantes Versailles : die Mätressen am Hof der Bourbonen. Gernsbach 2004
Eckart Schörle: Die Verhöflichung des Lachens. Bielefeld 2007
Roland Albrecht: Auf die siebte Saite pfeifen. www.museumderunerhoertendinge.de
Frederic Beigbeder. Reinbek bei Hamburg 2001
Neil Postman: Wir amüsieren uns zu Tode: Urteilsbildung im Zeitglaer der Unterhaltungsindustrie. Frankfurt am Main 1985

Die Chronologie Lully contra Rameau wurde erstellt nach: Regine Klingsporn: Jean-Philippe Rameaus Opern im ästhetischen Diskurs ihrer Zeit. Stuttgart 1996.

Die Artikel von Hella Bartnig, das Gespräch mit Karoline Gruber und Konrad Junghänel sind Originalbeiträge für dieses Programmheft.

Programmheft "Platée" von Jean-Philippe Rameau | Urheber*in: Bartnig, Hella; Michel, Hans Jörg / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Alternative title
Premiere am 28. Januar 2011, Opernhaus Düsseldorf (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TM_PH376

Related object and literature
Inszenierung: Platée

Classification
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)

Event
Aufführung
(when)
2011
Event
Herstellung
(where)
Duisburg
Event
Veröffentlichung

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Programmheft

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)