Programmheft
Die Zirkusprinzessin
Art/Anzahl/Umfang: 2 Exemplare: jeweils 48 Seiten: zahlreiche Fotos & Künstlerbiographien, Theaterzettel (Duisburg + Düsseldorf)
Textnachweise:
Libretto "Die Zirkusprinzessin" aus dem Klavierauszug des Verlags W. Karczag Leipzig, 1926.
Rainer Maria Rilke: Duinester Elegien. Die Fünfte Elegie In: Rilke: Sämtliche Werke Band 1. Frankfurt am Main, 1955.
Stefan Frey: Unter Tränen lachen: Emmerich Kalmann. Eine Operettenbiographie. Berlin, 2003.
Julius Brammer: Drei Personen suchen eine neue Operette. In: Ein Walzer muss es sein: Alfred Gründwald und die Wiener Operette. Wien, 1991.
Emmerich Kalmann: Wie die Zirkusprinzessin entstanden ist. In: Julius Bistron: Emmerich Kalman. Mit einer autobiographischen Skizzes der Jugendjahre von Emmerich Kalman. Wien, 1932.
Ludwig Hirschfeld: Der Neue Kallmann. In: Freie Presse vom 27. März 1926. und Wiener Sonn- uind Montagszeitung vom 29. März 1926.
Günther Nenning: Die Kunst der Kanaille. In: Erka Adam und Willi Rainer (Hrsg.): Das Licht des Glücks. Österreich und seine Operetten. Klagenfurt [u.a.], 1997.
Auszüge aus: Constantin von Barloewen: Clown. Zur Phänomenologie des Stolperns. Königsstein / Taunus, 1981.
Die Handlung, der Text von David Tefflinger entstanden für das Programmheft der Produktion des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München, Spielzeit 2013/2014. Der Beitrag von Anne do Paco ist ein Originalbeitrag für dieses Programmheft, genauso wie die Zeittafel.
- Alternativer Titel
-
Operette in drei Akten (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TM_PH582
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierung: Die Zirkusprinzessin
- Klassifikation
-
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wann)
-
2014-2015
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Duisburg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Programmheft
Beteiligte
Entstanden
- 2014-2015