Architektur

Ansicht von Norden - Hochchor (erbaut Jahr 1320-50) mit Strebepfeilern und Hochfenstern in Übersicht

Frühgotische Gründung im 13 Jh. Baubestand aus den Jahren 1320-50. Beeindruckendes Hochchor sowie bis zum Jahre 1380 überarbeitetes Langhaus. Erneuerung der übrigen Klostergebäude in spätgotischer Zeit. Nach der Aufhebung des Klosters im Jahr 1526 weitgehende Abtragung der Klostergebäude. Founded within the 13th century, the matter of fact in case of choir and nave are from out 1320-1350. The nave itself was overworked until 1380, while the choir is a very impressive structure of the “high-choir” type with mighty buttresses. The other buildings were renewed in the 15th century, while the monastery was abandoned in 1526, and the buildings were mostly laid down.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kloster Sonnefeld
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Klosteranlage

Ereignis
Herstellung
(wann)
14 Jh
(Beschreibung)
Gotisch

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 14 Jh

Ähnliche Objekte (12)