Buchmalerei
Pontus stößt den Torwächter nieder und betritt die Burg
Der Torwächter, der Pontus den Eintritt verweigern wollte, liegt gestürzt auf den Knien am Boden. Pontus betritt die Burg durch das Burgtor und schaut über seine Schulter zu dem von ihm zu Boden gestossenen Wächter zurück. 83 (ANON., Pontus und Sidonia) Szene aus: Anonymus, Pontus und Sidonia & 46 C 51 4 Ankunft und Rückkehr (Reisen) : 82 A (PONTUS) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Pontus : 41 D 28 Verkleidung, Maskierung & 46 A 15 1 Bettler: 31 A 27 11 gehen, laufen & 31 A 27 44 etwas (mit dem Fuß) stoßen bzw. treten & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+92 32) jemanden oder etwas zurückweisen & 31 A 24 7 über die Schulter blicken & 31 A 27 12 1 auf den Knien fortbewegen (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+92 32) jemanden oder etwas zurückweisen & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 42 F 55 Türsteher, Pförtner & 11 Q 62 4 Kleidung und Attribute von Pilgern, z.B. Flasche, Hut, Mantel, Stab & 41 D 2 (+7) abgetragene oder abgenutzte Kleidungsstücke & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 22 1 (HOOD) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gugel & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 41 A 77 7 Behälter aus Textilfasern: Tasche, Beutel, Sack & 25 I 5 Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß) & 45 K 14 4 (Stadt-)Tor (befestigte Stadt) 45 K 14 41 Fallgatter & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 45 K 14 13 Schießscharte (befestigte Stadt)
- Alternative title
-
Pontus und Sidonia (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 142, Bl. 091r
- Measurements
-
16,5 x 14
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Höfische Epik
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
um 1475
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- um 1475