Urkunden

Kaiser Friedrich III. belehnt den Kurfürsten Johann und dessen Brüder, die Markgrafen Friedrich und Sigmund zu Brandenburg, mit ihren Herrschafen, Landen und Leuten, auch bestätigt er das "angefell" des Herzogtums zu Meckelburg usw. - Siegler: der Aussteller. - KV: Ad mandatum domini imperatoris proprium Jo. Waldner prothonotarius etc.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden 205
Alt-/Vorsignatur
Kaiserl. u. königl. Lehenbriefe u. Confirmationes ... zu gesamter Hand Nr. 13
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: 1 Sg. (zerbrochen, mit Schnur zusammengehalten) an violetter Schnur anhängend.

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Nürnberg

Originaldatierung: Geben zu Nurmberg am anndern Tag des monets may (1487).

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1487

Monat: 5

Tag: 2

Äußere Beschreibung: (39cm H + 13cm Plica x 64cm B)

Kontext
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden >> Geheimes Archiv, Generalrepertorium Bd. I >> I.3. Kaiserliche und königliche Lehenbriefe und Confirmationes über die Herren, Kurfürsten und Fürsten, Markgrafen zu Brandenburg etc. Lehen, Regalien und Freiheiten, welche zu gesamter Hand verliehen wurden
Bestand
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden

Indexbegriff Person
Brandenburg, Friedrich Markgraf von
Brandenburg, Johann Markgraf von
Brandenburg, Sigmund Markgraf von
Friedrich III., Römischer Kaiser
Waldner, Johannes, kaiserlicher Protonotar
Indexbegriff Ort
Nürnberg, Ausstellungsort

Laufzeit
1487 Mai 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1487 Mai 2

Ähnliche Objekte (12)