Schulwandbild
Scheidemann ruft die Republik aus
Am 09.November 1918 ruft das Vorstandsmitglied der SPD Philipp Scheidemann vom Balkon des Reichstages in Berlin vor einer jubelnden Menschenmenge die "Deutsche Republik" aus. Damit kommt er Karl Liebknecht zuvor, der 2 Stunden später vom Balkon des Stadtschlosses die "Freie Sozialistische Republik Deutschland" proklamiert. Dieser Zwist zwischen den liberalen Vorstellungen der SPD und den sozialistischen Ideen der linken Spartakisten macht schon deutlich, dass man die Ausrufung der Republik nicht als strahlend hellen Moment der Geschichte bezeichnen kann. Im Gegenteil, von Anfang an, steht diese Republik unter keinem guten Stern. Das Deutsche Reich steht unter Schock. Der Krieg ist verloren, revolutionäre Aufstände beherrschen die Straße, Chaos und Hunger bestimmen das Leben und die Milliardenforderungen der Siegermächte verhindern eine wirtschaftliche Erholung.
weitere Objektbezeichnung: Revolution in Deutschland 1918
- Location
-
Stormarnsches Dorfmuseum, Hoisdorf
- Inventory number
-
2015-31
- Measurements
-
L: 98,5 cm, H: 69 cm
- Material/Technique
-
Leinenpapier; Tiefdruck
- Classification
-
Unterrichtsmittel (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1930er Jahre
- Delivered via
- Rights
-
Stormarnsches Dorfmuseum
- Last update
-
09.04.2025, 9:52 AM CEST
Data provider
Stormarnsches Dorfmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schulwandbild
Time of origin
- 1930er Jahre