Patent

Patent von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen betreffend Getreidevorrat, -verkauf und -konfiskation

Alternativer Titel
Patent, / Daß / Aller Vorrath / An / Getreide / in Städten und auf dem Lande, / binnen drey Monathen / In den Städten verkaufet, / oder confisciret werden soll.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 55/145
Maße
Höhe x Breite: 33,1 x 20,5 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 32,9 x 39,6 cm (aufgeschlagen)
Material/Technik
Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Getreide
Vorrat
Handel
Steuern

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
Drucker: Christoph Süßmilch
(wo)
Ort historisch: Berlin, Land historisch: Preußen, Königreich
(wann)
01.05.1720

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Patent

Beteiligte

  • Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
  • Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
  • Drucker: Christoph Süßmilch

Entstanden

  • 01.05.1720

Ähnliche Objekte (12)