Archivale

Wengen, Stift zu Ulm, Kapitel Ulm

Streit mit der Stadt Ulm wegen der Visitationen, des Kalenders, der Schule, der Klostergrundstükke, der Propstwahl, der Reichssteuern, des Bierumgeldes u.a. und späterer (1691) Vergleich darüber; Abtwahl; Ablegung der Profeß des Abtes.
Darin: 1521 Februar 4
Gregor, Abt von Blaubeuren, und Dr. theol. Seb. Leschenbrand, Pfarrer von Beatae Mariae Virginis zu Ulm als Wahlleiter, präsentieren G. Bumler, Rektor des Heiligengeistspitals zu Ulm, die Wahl von Ambros Kaut zum Abt des Klosters St. Michael ad insulas der Stadt Ulm und bitten um Konfirmation.
Abschrift von 1580.
1552 Dezember 15
Erasmus Eckirch, Verwalter der Pfarrkirche Ulm, und Wolfgang Bruder, beurkunden die Wahl Wolfgang Besserers zum Abt.
Abschrift von 1580.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Bü 412
Extent
1 Bü

Context
Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte >> I. Spezialia - alphabetisch nach Orten - >> W - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben W -
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

Indexentry person
Besserer, Wolfgang; Abt
Blaubeuren, Gregor; Abt
Bumler, G.; Rektor
Eckirch, Erasmus
Kaut, Ambros
Leschenbrand, Seb.; Theologe
Indexentry place
Ulm UL; Stadt
Wengen, (Kloster) Stift in Ulm UL

Date of creation
(1521-), 1616-1694, 1734-1738, 1755

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1521-), 1616-1694, 1734-1738, 1755

Other Objects (12)