Urkunden

Papst Hadrian IV. nimmt das Kloster Bronnbach mit allen seinen Besitzungen unter seinen Schutz.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1159 August 17 in 1496 Dezember 22
Alt-/Vorsignatur
1615
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Anagni

Überlieferungsart: Insert

Besonderheiten: Insert in StAWt-R US 1496 Dez. 22. Kopie in Br. Kb. B. fol. 145.

Druck: Aschbach, WUB, Nr. 5; Regest: Scherg, Bronnbach, Nr. 3.

Kontext
Urkundenselekt >> 1. 794-1299
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt

Laufzeit
1159 August 17 ("Datum (et actum) Anagnie XVI. kal. Septembris indictione VII, incarnacionis denunice anno Mø.C.ø L.VIIII, pontoficatus vero domini Adriani pape quarti anno quinto")

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1159 August 17 ("Datum (et actum) Anagnie XVI. kal. Septembris indictione VII, incarnacionis denunice anno Mø.C.ø L.VIIII, pontoficatus vero domini Adriani pape quarti anno quinto")

Ähnliche Objekte (12)